Dass man nicht immer Wände weg reißen muss wenn man den Wunsch nach Veränderung hat, zeigen meine unterschiedlichen Projekte.
Denn auch kleine Wünsche wollen ein Zuhause - und können es bekommen.
Große Projekte müssen nicht im m² - Bereich groß sein, sondern verdienen ihr Attribut groß durch den Aufwand, den wir hier betreiben mussten. Wenn wir also in die Substanz maßgeblich eingreifen und die Struktur der Wohnung bezüglich der Wasser- und Elektroinstallationen verändern bis hin zu einem "tabula rasa", bedeutet das, dass dieses Projekt groß ist.
Mittlere Projekte sind die Fälle, in denen wir nur qualitativ notwendige Eingriffe gemacht haben und soviel Bestand wie möglich erhalten wird. Das bedeutet möglichst viele Orginialmaterialien zu erhalten, nur geringe Eingriffe an Wänden und Installationen vorzunehmen, so wie durch kluge Möblierung den Wert der Fläche zu erhöhen.
Klein ist ein Projekt dann, wenn wir nur im Bereich Möblierung, Farbe und oberflächlicher Optimierung
eingreifen. Auch hier kann viel in der qualitativen Verbesserung passieren. Aber die Originalsubstanz eines Objektes wird nicht angetastet.